Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite der Evangelischen Beratungsstelle Haus Für Alle Waldbröl. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Webseite und nicht für Seiten, die über externe Links erreichbar sind.
Verantwortlicher im Sinne des Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD), der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben, die kirchliche Stellen anzuwenden haben, ist der
Evangelischer Kirchenkreis An der Agger
Superintendent Michael Braun
Auf der Brück 46
51645 Gummersbach
Telefon: 02261 7009-4
Örtliche/r Datenschutzbeauftragte/r ist:
Uwe Kaldeich
Telefon 02261 - 660556
E-Mail Uwe.Kaldeich(at)ekir.de
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.
2.1 Aus dem DSG-EKD
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes des DSG-EKD . Die Begriffsbestimmungen (§. 4 DSG-EKD) können Sie z.B. unter https://www.kirchenrecht-ekd.de/document/41335 einsehen.
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:
Diese Daten sind notwendig, um den technischen Betrieb der Webseite zu gewährleisten und die Nutzung der Seite zu ermöglichen. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular an uns verschlüsselt per Email gesendet. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Die Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten stellt eine freiwillige Einverständniserklärung zu Nutzung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dar. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an beratungsstelle-hausfueralle@ekir.de widerrufen. Wenn Sie dieser Übermittlung nicht zustimmen, verwenden Sie bitte keine Kontaktformulare, sondern rufen Sie uns an.
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Zwischen unserer Webseite und unseren Systemen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findet kein Datenaustausch statt. Das bedeutet, dass unser Webauftritt keine personenbezogenen Daten verwendet, speichert, verarbeitet oder in sonstiger Weise nutzt.
Unsere Webseite verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder die Benutzerverhalten verfolgen. Sollten in Zukunft Cookies zum Einsatz kommen, werden wir Sie darüber ausführlich informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Auf unserer Webseite verwenden wir keine Tracking-Dienste wie Google Analytics oder ähnliche Tools, die Ihr Nutzerverhalten analysieren oder Ihr Surfverhalten protokollieren.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Für Auskunftsanfragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Webseite.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung 100 % sicher ist.