Crowdfunding „Echt krass!“: Schutz von Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt

Prävention ist der beste Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Prävention ist der beste Schutz vor sexualisierter Gewalt. In der interaktiven Ausstellung „Echt krass!“ möchten wir genau an der Stelle ansetzen.

Damit die Ausstellung im kommenden Jahr für Jugendliche ab 14 Jahren stattfinden kann braucht es IHRE Unterstützung.

Mit Hilfe der Volksbank Oberberg haben wir eine Crowdfunding Aktion gestartet.
Getreu dem Motto "Viele helfen mehr" hoffen wir auf Erreichung des Spendenziels, um die Kosten der Ausstellung zu decken.
Jede Spende hilft! Bei einer Spende ab 10 Euro unterstützt die Volksbank das Projekt ebenfalls mit 10 Euro.

Hier finden Sie den Spendenlink:

"Echt krass!": Schutz von Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt - Viele schaffen mehr

 

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Statistisch gesehen sind ca. 1-2 Kinder/Jugendliche in einer Schulklasse von sexualisierter Gewalt betroffen. Nur ein Bruchteil davon erfährt Unterstützung. Neben der Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema, erfahren die Jugendlichen über Unterstützungsangebote. Fachkräfte und andere Interessierte erhalten die Gelegenheit sich mit dem Thema zu beschäftigen, Fragen an die Fachkräfte zu adressieren und Ansprechpersonen kennenzulernen.

Worum geht es in diesem Projekt?

Die fünf Stationen der Ausstellung beschäftigen sich mit den Themen:
- sex sells: sexistische Werbung und Pornografie
- Trial & Error: eigene Bedürfnisse und die der Partnerin/ des Partners
- Stop & Go: Kommunikation in Teenagerbeziehungen
- Love & Hate: Gruppendruck und emotionale Abhängigkeiten
- Law & order: Gesetzeslage und Hilfe bei sexuellen Grenzverletzungen

 

Über folgenden Link gelangen Sie auf die Homepage von Petze e.V.
Echt Krass – Projekt | PETZE-Institut gGmbH

Hier finden Sie weitere Informationen sowie einen kurzen Film, der die Ausstellung vorstellt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Jugendlichen werden in der ca. 1,5 stündigen interaktiven Ausstellung informiert, sensibilisiert, lernen Hilfsangebote kennen und werden in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt.

Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren.

Die Vormittage werden für Schulklassen ab der Klasse 8 genutzt.

Im Nachmittagsbereich ist die Ausstellung für Jugendgruppen (Sportvereine, kirchliche Jugendgruppen, Gruppen der Kinder- und Jugendhilfe, etc.) angedacht. Der Besuch der Ausstellung ist nutzbar für den Baustein Prävention/Fortbildung ihres Schutzkonzeptes.

Einzelne Nachmittage sind speziell für interessierte Bürger und Bürgerinnen anberaumt, die die Ausstellung besuchen und mit den Fachpersonal ins Gespräch kommen können.

Wenn Sie Interesse an der Ausstellung haben für Ihre Klasse, Jugendgruppe oder sonstiges, wenden Sie sich gerne unverbindlich an eine der untenstehenden Beratungsstellen, damit wir Sie für das Projekt vormerken können!

Ausstellung in der Volksbank Filiale Forum Gummersbach

14.04.2026-06.05.2026

Ansprechpersonen

Melina Kyranoudis
melina.kyranoudis@ekir.de
02291 912378

Birgit Wetter-Kürten
birgit.wetter-kürten@ekir.de
02291 9278025